27 März 2011

LIVE Biathlon: World Team Challenge 2011 in Gelsenkirchen – Auf Schalke, Vorbericht und Liveticker

Gelsenkirchen. Glück im Unglück: Nachdem Magalena Neuner gestern krankheitsbedingt ihre Teilnahme an der ODLO-Biathlon-World-Team Challenge absagen musste, setzten die Organisatoren alle Hebel in Bewegung, schnell einen Ersatz zu finden. Mit Erfolg: Die Wahl fiel auf die Senkrechtstarterin der Saison, Neuners Teamkollegin Tina Bachmann.

Noch recht unerfahren auf internationalem Parkett, holte die 24-Jährige gleich bei ihrem allerersten Einsatz bei einer Weltmeisterschaft überraschend eine Silbermedaille im Einzel über 15 Kilometer. Nur wenig später hatte sie in Khanty-Mansiysk bereits die zweite Medaille in der Tasche: Bachmann wurde zusammen mit Andrea Henkel, Miriam Gössner und Magdalena Neuner Weltmeisterin mit der Staffel. Insbesondere im Schießen beweist die junge Sportlerin aus dem Erzgebirge immer wieder starke Nerven. Auch ihre starke Konzentrationsfähigkeit hat sie durch regelmäßiges Mental- und Hypnosetraining erreicht – ein großer Vorteil im Hinblick auf die große Zuschauerkulisse in der VELTINS-Arena.

ALLE NEWS ZUM BIATHLON FINDEN SIE UNTER:   www.Biathlon-News.de

Organisatoren erleichtert über schnellen Ersatz!

„Ich bin natürlich sehr traurig darüber, dass Magdalena Neuner nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann. Sie ist schließlich der Top-Star im Biathlon Sport, aber die Gesundheit der jungen Sportlerin geht selbstverständlich vor“, sagt Chef-Organisator Herbert Fritzenwenger. Umso mehr freue es ihn, dass mit Tina Bachmann so schnell eine Ersatzpartnerin für Daniel Böhm gefunden wurde. Auch sie ist eine hervorragende Sportlerin, die gerade in dieser Saison mit ihrer herausragenden Leistung überzeugt hat.

Ärzte erteilten Neuer absolutes Startverbot!

Magdalena Neuner musste bereits vergangenes Wochenende krankheitsbedingt den Kampf um den Gesamtweltcup absagen. Das gleiche gilt nun auch für Biathlon auf Schalke. „Das ist wirklich deprimierend. Denn ich wäre in diesem Jahr super gerne auf Schalke gelaufen. Das hätte diesmal alles so gut vom Termin gepasst und wäre ein schöner Saisonabschluss gewesen“, sagt die frischgebackene dreifache Weltmeisterin.

ALLE NEWS ZUM BIATHLON FINDEN SIE UNTER:   www.Biathlon-News.de

Starterfeld gespickt mit großen Stars!

Die Zuschauer erwarten jedoch auch ohne Magdalena Neuner spannende Wettkämpfe. „Wir haben die Weltranglistenerste Kaisa Mäkäräinen und den Weltranglistenersten Tarjei Boe, den männlichen Biathlon-Superstar aus Norwegen und dreifachen Goldmedaillengewinner der letzten Weltmeisterschaften“, erzählt Fritzenwenger. Außerdem ist auch Ole Einar Björndalen, der erfolgreichste Biathlet aller Zeiten, wieder mit von der Partie, ebenso wie zahlreiche weitere Olympiasieger aus Vancouver und mehrfache Weltmeister. „Die Teilnehmerliste ist wirklich aller erste Sahne, wenn ich das so sagen darf – so stark wie lange nicht mehr“, freut sich der Chef- Organisator.

Es gibt noch Resttickets! Erhältlich sind sie im S04-ServiceCenter an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen. Eine Bestellung ist über das TicketTelefon 01805-15 08 10 (0,14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,42 Cent/Min.; Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-14 Uhr) und im Internet unterwww2.tickets aufschalke.de/ möglich.

Tickets für Erwachsene: 23 Euro (Oberrang), 33 Euro (Unterrang); Kinder bis zwölf Jahre: ab sofort nur noch 5 Euro (Oberrang und Unterrang); Hospitality Tickets: ab 99 Euro; Stehplatzkarten an der Rennstrecke: 7 Euro.

Am Sonntag sind noch Tickets an der Tageskasse erhältlich.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.biathlon-aufschalke.de

Quelle: www.biathlon-aufschalke.de

LIVE: Sonntag, 27.03.2011 – 15.00 Uhr – ZDF
Biathlon: World Team Challenge 2011 in Gelsenkirchen (NRW)
Wettbewerb für Mixed-Zweierteams in der Veltins Arena
LIVE dabei mit   
www.Liveticker.TV 

LIVE: Sonntag, 27.03.2011 – 15.15 Uhr – Eurosport 2
Biathlon: World Team Challenge 2011 in Gelsenkirchen (NRW)
Wettbewerb für Mixed-Zweierteams in der Veltins Arena
LIVE dabei mit   
www.Liveticker.TV

Schreibe einen Kommentar