Angriff auf die Arrivierten – DSV-Biathleten wollen weiter in der Weltspitze mitmischen
Zumindest vor dem Saisonstart war ihr die Anteilnahme der Öffentlichkeit sicher: Denise Herrmann. Deutschlands – wenn man so will – jüngste Biathletin schaffte praktisch aus dem Stand den Sprung in den IBU-Cup. Gemeinsam mit Nadine und Karolin Horchler, Luise Kummer, Marie Heinrich und Annika Knoll tritt Herrmann die Reise nach Beitostölen in Norwegen an. Vieles wird der jungen Dame aus Sachsen dort bekannt vorkommen – in Beitostölen machten nämlich auch die Langläufer mit dem Weltcup schon öfter Station.
Wenn im Biathlon-Weltcup Anfang Dezember die Post aber so richtig abgeht – Start ist traditionell im Östersund – dann konzentriert sich das Interesse naturgemäß auf die sechs deutschen Starterinnen, die in Schweden um Top-Platzierungen laufen und schießen. Und im Gegensatz zu den Herren der Schöpfung ist das Frauen-Team fix: Angeführt von Laura Dahlmeier werden Franziska Hildebrand, Franziska Preuß, Vanessa Hinze, Maren Hammerschmidt und Miriam Gössner den gar nicht so einfachen Versuch unternehmen, die hervorragende Bilanz des letzten Winters mindestens wieder zu erreichen.
Bei den Herren wissen vier DSV-Athleten, dass sie in Schweden mit von der Partie sind. Simon Schempp, Erik Lesser, Benedikt Doll und Arnd Peiffer kämpfen darum, die Arrivierten um Superstar Martin Fourcade aus Frankreich auch mal in die Defensive zu drängen. Schempp gelang das, wenn die Gesundheit mitspielte, in der Vergangenheit schon mehrfach, und auch die anderen Deutschen standen immer mal wieder auf dem Podest. Zwei Plätze sind zum Saisonstart aber noch vakant, was die schon erwähnten IBU-Rennen in Norwegen interessant macht. In Beitostölen starten die weltcuperfahrenen Daniel Böhm, Florian Graf und Matthias Bischl und dazu die Nachwuchshoffnungen Matthias Dorfer und Roman Rees sowie Lukas Rombach.
In Stein gemeißelt sind die Weltcupteams aber für die Bundestrainer nicht, Durchlässigkeit soll – im Rahmen der IBU-Regeln – natürlich auch den Nachdrängenden Chancen eröffnen, in der Weltliga mitzumischen. Und so ist es durchaus nicht undenkbar, dass man von einer Denise Herrmann auch dann wieder etwas hören, sehen oder lesen wird, wenn der Winter schon ein bisschen fortgeschritten ist.
ÖSV NEWS: Vorschau Weltcupauftakt Östersund
Heute Nachmittag landet Österreichs Biathlonteam im schwedischen Östersund, wo am Sonntag der Startschuss zur Weltcupsaison 2016/17 fällt. Den Auftakt bilden zwei Mixed-Bewerbe (Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel), bei denen Lisa Hauser, Christina Rieder, Julia Schwaiger, Julian Eberhard, Simon Eder und Dominik Landertinger für Österreich im Einsatz sein werden. Wer in welchem Bewerb an den Start geht, wird erst morgen bekannt gegeben. Bereits heute erfolgt der Saisonauftakt für Österreichs zweite Garde beim IBU Cup in Beitostölen (NOR).
*** Stimmen ***
Simon Eder: „Das Problem mit dem Zahn ist überwunden und ich konnte zuletzt wieder voll trainieren. Früher sind wir bei den Mixed-Bewerben nur mitgelaufen, um für die Einzelrennen in Schwung zu kommen. Mittlerweile haben wir uns schon einige Male beachtlich geschlagen und dementsprechend auch das Ziel im vorderen Feld mitzumischen. Die Mixed-Rennen sind Top-Bewerbe, die natürlich auch für die Teamwertung wichtig sind. Über den Sommer hinweg haben wir sehr viel trainiert, entsprechend groß ist die Vorfreude auf die Wettkämpfe. In Östersund werden wir sehen, wo wir bezüglich Form und Material im internationalen Vergleich stehen.“
Lisa Hauser: „Ich fahre mit einem guten Gefühl nach Schweden und freue mich auf die Rennen. Ich habe sehr positive Erinnerungen an Östersund (im Vorjahr 8. Platz Einzelbewerb, Anm.) und glaube schon, dass ich von Anfang an gut dabei sein kann. Vor dem ersten Rennen bin ich aber immer speziell nervös. Die Chancen für den Mixed-Bewerb sind im Vorhinein schwer auszurechnen, es hängt sicherlich viel davon ab, wie man mit dem tückischen Schießstand in Östersund zurechtkommt.“
*** ÖSV-Team Weltcup Östersund (SWE) ***
Herren (6): Eberhard Julian, Eder Simon, Grossegger Sven, Landertinger Dominik, Leitner Felix, Mesotitsch Daniel
Damen (4): Hartweger Fabienne, Hauser Lisa, Rieder Christina, Schwaiger Julia
*** Programm Weltcup Beitostölen (NOR) ***
Sonntag, 27.11., Mixed-Staffel, 15.30 Uhr
Sonntag, 27.11., Single-Mixed-Staffel, 18.10 Uhr
Mittwoch, 30.11, Einzel Damen, 18.00 Uhr
Donnerstag, 1.12., Einzel Herren, 18.00 Uhr
Samstag, 3.12., Sprint Damen, 11.45
Samstag, 3.12., Sprint Herren, 14.45
Sonntag, 4.12., Verfolgung Damen, 11.15 Uhr
Sonntag, 4.12., Verfolgung Herren, 13.20 Uhr
*** ÖSV-Team IBU Cup Beitostölen (NOR) ***
Herren (6): Hörl Fabian, Jakob Patrick, Komatz David, Leitinger Bernhard, Mair Stefan, Wäger Lorenz Damen (4): Hoffmann Susanne, Innerhofer Katharina, Kupfner Simone, Steiner Tamara
*** Programm IBU Cup Beitostölen (NOR) ***
Freitag, 25.11. Sprint Herren, 10.00 Uhr
Freitag, 25.11. Sprint Damen, 13.00 Uhr
Samstag, 26.11. Sprint Herren, 10.00 Uhr
Samstag, 26.11. Sprint Damen, 13.00 Uhr
Sonntag, 27.11. Single-Mixed-Staffel, 10.00 Uhr
Sonntag, 27.11. Mixed-Staffel, 12.30 Uhr