Mit “frischem” Personal und hohen Erwartungen reist das DSV-Team zur dritten Weltcup-Station des WM-Winters. Bei den Männern erhält Simon Schempp eine Pause, für ihn erhalten Florian Graf und Daniel Böhm eine Startchance. Im Damen-Team bekommt Juliane Döll eine erneute Einsatzgelegenheit.
Simon Schempp soll neue Kräfte sammeln, um im Januar bei den deutschen Heimrennen wieder angreifen zu können. Seinen Platz “teilen” sich in Pokljuka nun Böhm und Graf, Ersterer startet im Einzelrennen über 20km, Graf dann im 10km-Sprint.
Bei den Damen gibt es ein “Einsatz-Splitting” zwischen Döll (Einzel) und Sabrina Buchholz (Sprint).
In Slowenien steht kein Verfolgungswettkampf auf dem Programm, dafür findet eine Mixed-Staffel statt, der Cheftrainer Uwe Müssiggang hohe Bedeutung beimisst: “Die nehmen wir – wie jede andere Staffel auch – sehr ernst. Wer letztendlich zum Einsatz kommt, werden wir erst tags zuvor entscheiden. Dabei spielt unter Umständen auch eine Rolle, dass wir jeden Sportler und jede Sportlerin bis zur Weltmeisterschaft in Khanty-Mansyjsk mindestens einmal im Staffeleinsatz sehen wollen.”
Alle Informationen zum Biathlon Weltcup finden Sie unter: www.Biathlonweltcup.TV
Doch auch in den vier anderen Rennen geht es um einen erfolgreichen Abschluss des Jahres und der ersten Wettkampfphase – und eine klare Steigerung am Schießstand im Vergleich zu Hochfilzen. “In Pokljuka wollen wir noch einmal fünf gute Rennen abliefern, um das erste Saison-Trimester ordentlich abschließen zu können. Die Laufform stimmt – das haben wir in Hochfilzen gesehen. Jetzt müssen wir weiter konsequent daran arbeiten, dass wir uns nicht am Schießstand um die Früchte unserer Arbeit bringen”, so Müssiggang.
Konkret bedeutet dies, dass etwa die Zugpferde wie Michael Greis, Andrea Henkel und Magdalena Neuner nun ihre ersten Podiumsplätze der Saison erkämpfen sollten. Alle drei leisteten sich in Österreich zu viele Strafrunden, um sich im Duell mit der Weltelite ganz vorne einzureihen.
“Es wäre schön, wenn es bis Weihnachten noch mit dem ersten Podiumsplatz in diesem Winter klappen würde”, erklärte denn auch Henkel, die punktgleich mit Miriam Gössner beste Deutsche im Gesamtweltcup ist. “Das hatte ich mir eigentlich vorgenommen und würde für das Training in der Wettkampfpause noch einmal zusätzliche Motivation bringen. So wahnsinnig viel fehlt ja nicht mehr. Mit der Lauferei war ich schon mal ganz zufrieden. Und wenn wir in Pokljuka mal wieder etwas stabilere Verhältnisse am Schießstand haben, dann sollte das auch möglich sein”, gab sich die Doppel-Olympiasiegerin von 2002 optimistisch.
Erfolgserlebnis vor Pause
Ähnlich sieht das Michael Greis, der in Hochfilzen ein glänzendes Jagdrennen zeigte, seinen Rückstand aus dem Sprint aber nicht ganz wettmachen konnte. “Ich will noch einmal einen Schritt nach vorne machen. Alles in allem bin ich mit den ersten zwei Wochen ganz zufrieden. Daran will ich anknüpfen, um dann mit genügend Selbstbewusstsein in die Wettkampfpause und die Vorbereitung auf die wichtigen Heimweltcups gehen zu können.”
“Ob ich in der Mixedstaffel laufe, muss man abwarten”, so Greis. “Das hängt vor allem davon ab, wie ich mich fühle und natürlich was die Trainer sagen. Aber ich habe schon immer gesagt, dass mir die Mixedstaffel gefällt.” Immerhin fehlt dem 34-Jährigen in seiner lagen Erfolgsliste noch WM-Gold in dieser Disziplin: 2005 und 2009 holte er jeweils Bronze.
LIVE: Donnerstag, 16.12.2010 – 10.20 Uhr – ARD
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
20 km Einzelrennen der Männer
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Donnerstag, 16.12.2010 – 10.25 Uhr – ORF 1
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
20 km Einzelrennen der Männer
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Donnerstag, 16.12.2010 – 10.30 Uhr – Eurosport
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
20 km Einzelrennen der Männer
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Donnerstag, 16.12.2010 – 14.00 Uhr – ARD
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
15 km Einzelrennen der Frauen
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Donnerstag, 16.12.2010 – 14.15 Uhr – Eurosport
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
15 km Einzelrennen der Frauen
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Samstag, 18.12.2010 – 11.30 Uhr – ARD
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
10 km Sprint der Männer
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Samstag, 18.12.2010 – 11.30 Uhr – Eurosport
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
10 km Sprint der Männer
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Samstag, 18.12.2010 – 14.00 Uhr – ARD
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
7,5 km Sprint der Frauen
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Sonntag, 19.12.2010 – 12.15 Uhr – ARD
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
2 x 6 km Frauen & 2 x 7,5 km Männer – Mixed-Staffel
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV
LIVE: Sonntag, 19.12.2010 – 12.30 Uhr – Eurosport
Biathlon: IBU Weltcup 2010/11 in Bled-Pokljuka (SLO)
2 x 6 km Frauen & 2 x 7,5 km Männer – Mixed-Staffel
Alle Infos unter: www.Biathlonweltcup.TV