29 Mai 2023

Showdown in Eindhoven: FC Barcelona und VfL Wolfsburg im UEFA-Frauen-Champions-League-Finale

Das erste Finale in der Fußball-Königsklasse der Frauen, das in einem ausverkauften Stadion stattfindet, ist zudem live im Free-TV zu sehen: Das ZDF überträgt am Samstag, 3. Juni 2023, ab 15.45 Uhr, das Endspiel in der UEFA Women’s Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem VfL Wolfsburg. Anpfiff im Eindhovener Stadion ist um 16.00 Uhr.

Im Rahmen einer Sublizenzvereinbarung zwischen der Europäischen Rundfunkunion und dem Streamingdienst DAZN erhält das ZDF die entsprechenden Medienrechte eingeräumt.

Der FC Barcelona steht zum dritten Mal in Folge im Champions-League-Finale der Frauen – 2021 gewannen die Fußballerinnen des spanischen Meisters die europäische Königsklasse, im vergangenen Jahr unterlagen sie den bisherigen Rekordsiegerinnen von Olympique Lyon. Der VfL Wolfsburg hat bisher zweimal die Champions League gewonnen – 2013 und 2014.

Das Finale 2023 im ZDF kommentiert Live-Reporterin Claudia Neumann. Zu „sportstudio live“ aus Eindhoven begrüßt ZDF-Moderator Sven Voss die Zuschauerinnen und Zuschauer am Samstagnachmittag im Zweiten – Start für einen abwechslungsreichen Sportsamstag im ZDF: Nach dem Champions-League-Finale der Frauen folgt um 18.15 Uhr die „planet e.“-Reportage „Tore für die Umwelt – Wie Fußball nachhaltig werden soll“. Und nach der 19.00-Uhr-„heute“-Sendung rückt ab 19.25 Uhr im ZDF das zweite Endspiel des Tages in den Fokus: das DFB-Pokal-Finale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt. Katrin Müller-Hohenstein führt als Moderatorin durch den Pokalabend, Per Mertesacker ist als Experte dabei, die Partie kommentiert Oliver Schmidt, als Co-Kommentator ist Hanno Balitsch im Einsatz.

Verwandte Artikel:

Am Freitag, den 09. Juni 2023, gibt es eine Reihe von spannenden Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt. Zuerst betritt die Professional Fighters League mit ihrer vierten regulären Saisonwoche die Bühne, die auf DAZN zu sehen ist. Währenddessen nähern wir uns in der NHL dem Höhepunkt der Saison mit dem dritten Spiel des Stanley Cup Final… Vom Stanley Cup Final bis zur Motorrad WM: Der Freitag im Sport (Sport im TV Freitag, 09.06.2023) weiterlesen

Endspiel in der Königsklasse zwischen Manchester City und Inter Mailand: Den krönenden Abschluss einer langen internationalen Fußballsaison überträgt das ZDF am Samstag, 10. Juni 2023, ab 20.25 Uhr aus dem Atatürk-Olympiastadion in Istanbul. Auch im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek ist das Finale zu sehen. Moderator Jochen Breyer führt durch den Fußballabend im… Manchester City trifft auf Inter Mailand: Das Finale der Königsklasse live im ZDF weiterlesen

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das erweiterte Team der deutschen Frauen-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland enthüllt. Das 24-köpfige Team, inklusive vier Torhüterinnen, wird von Kapitänin Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg angeführt, welche bereits 127 Länderspiele vorzuweisen hat. 20 der nominierten Spielerinnen waren Teil des Teams, das bei der EM im letzten Jahr… Frauen-Nationalmannschaft: Der Weg zur Weltmeisterschaft 2023 weiterlesen

Am Samstag, den 3. Juni 2023, wird es ein umfangreiches Sportprogramm geben, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Zuschauer können sowohl nationale als auch internationale Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten verfolgen. Der Tag beginnt mit dem Jakarta E-Prix in der Formel E auf Eurosport 2 und ProSieben. Gleichzeitig wird das Formel 3 Sprintrennen in… Alle TV Sport LIVE Übertragungen im Fernsehen am Samstag, 03. Juni 2023 weiterlesen

Die Sportfans können sich auf einen mitreißenden Tag freuen, der mit dem ersten Spiel des NBA-Finales 2023 zwischen den Miami Heat und den Denver Nuggets beginnt. Ein Highlight des Tages ist ab 20.15 Uhr das Relegation Hinspiel zur 2. Bundesliga zwischen den SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld. Wer sichert sich einen Platz in der… Alle TV Sport LIVE Übertragungen im Fernsehen am Freitag, 02. Juni 2023 weiterlesen