1 April 2023

TV-Sport live am Samstag, den 01.04.2023

01.00 Uhr – LIVE auf Sky Sport:
Tennis ATP Masters 1000:
Miami Open presented by Itaú in Miami, Florida (USA) –
Halbfinale 2: Carlos Alcaraz – Jannik Sinner

Der Spanier Carlos Alcaraz hat beim Masters-Turnier in Miami das Halbfinale erreicht, nachdem er den US-amerikanischen Spieler Taylor Fritz mit 6:4 und 6:2 besiegte. Derzeit auf Weltranglistenplatz eins, hat Alcaraz den nächsten Masters-Titel fest im Blick. Im Halbfinale wird Alcaraz auf den Südtiroler Jannik Sinner treffen, der im Viertelfinale gegen Emil Ruusuvuori aus Finnland mit 6:3 und 6:1 gewonnen hat.  

 

06.30 Uhr – LIVE auf Sky Sport:
Formel 1: Großer Preis von Australien
Qualifying in Melbourne

Aller guten Dinge sind drei? Nach den Doppelsiegen in Bahrain und Saudi-Arabien will Red Bull auch in „Down Under“ überzeugen. Der F1-Zirkus ist zum dritten Rennen der Saison in Melbourne, mit einem neuen Heimfahrer zum Anfeuern in Form von Oscar Piastri. Wer siegt in Melbourne?

 

12.30 Uhr – LIVE auf Sky Sport
Fußball 2. Bundesliga, 26. Spieltag
Samstags-Konferenz & Einzelspiele
FC St. Pauli – Jahn Regensburg
Hannover 96 – SV Sandhausen
Karlsruher SC – Eintracht Braunschweig

St. Pauli bleibt auf Erfolgskurs und hat auch im letzten Spiel in Sandhausen mit einem 5:0 Sieg gezeigt, dass sie nicht zu stoppen sind. Für Regensburg sieht es nicht gut aus, denn sie müssen dringend Siege einfahren. Der 5:0 Sieg von St. Pauli gegen Sandhausen war ein schwerer Rückschlag für das Schlusslicht. Die Frage ist, ob sich die Mannschaft in Niedersachsen bei Hannover wieder aufrappeln kann. Braunschweig geht als Derbysieger in das Spiel gegen Karlsruhe. Vor der Länderspielpause haben sie Hannover 96 mit einem 1:0 Sieg geschlagen. Wird Eintracht Braunschweig beim Karlsruher SC nachlegen können?

 

13.00 Uhr – LIVE auf Sky Sport
Fußball England: Premier League, 29. Spieltag
Manchester City – FC Liverpool

In dieser Saison trennen die beiden erfolgreichsten Teams der letzten Jahre satte 19 Punkte voneinander – eine umgekehrte Welt. Obwohl die Saison für Klopps Team nicht so gut läuft, wird erwartet, dass sie gegen City antreten um zu siegen. Nach einer zweiwöchigen Länderspielpause geht es in der Premier League direkt mit dem Spiel gegen Man City weiter. Aktuell haben die beiden besten Mannschaften sehr unterschiedliche Ambitionen: Während City sich auf das Rennen um die Meisterschaft vorbereitet, kämpfen die Reds nur noch um die Qualifikation für die nächste Saison der Champions League. In allen anderen Wettbewerben musste Jürgen Klopps Team bereits die Segel streichen.

 

15.15 Uhr – LIVE auf Sky Sport
Fußball 1. Bundesliga, 26. Spieltag
Samstags-Konferenz & Einzelspiele

RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
1. FC Union Berlin – VfB Stuttgart
SC Freiburg – Hertha BSC
VfL Wolfsburg – FC Augsburg
FC Schalke 04 – Bayer 04 Leverkusen

 

Am 26. Spieltag der 1. Bundesliga finden mehrere spannende Partien statt, die live auf Sky Sport übertragen werden. RB Leipzig will nach einer Niederlage gegen den VfL Bochum vor der Länderspielpause im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Union Berlin konnte sich mit einem Sieg gegen Eintracht Frankfurt auf den dritten Tabellenplatz schieben und wird nun gegen den VfB Stuttgart antreten, um weitere drei Punkte zu holen. Hertha BSC hingegen befindet sich in einer Krise und kommt nicht aus dem Tabellenkeller. Gelingt den Berlinern die Trendwende im Spiel gegen den starken SC Freiburg? Der VfL Wolfsburg hat sich nach einem Sieg gegen den VfB Stuttgart auf den sechsten Platz der Tabelle vorgearbeitet und strebt nun gegen den FC Augsburg den nächsten Sieg an. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaften am Ende des Tages als Sieger vom Platz gehen werden.

 

17.30 Uhr – Live auf Sky Sport
Fußball 1. Bundesliga, 26. Spieltag

FC Bayern München – Borussia Dortmund

In der Fußball-Bundesliga findet am 26. Spieltag das Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund statt. Der BVB hat in dieser Saison 28 von 30 möglichen Punkten geholt, während die Bayern nur 18 erreicht haben. Deshalb haben die Bayern nun einen Punkt Rückstand auf Dortmund, im Vergleich zum 15. Spieltag, als sie noch neun Punkte Vorsprung hatten. Dieses Duell ist das größte Spitzenspiel seit langer Zeit in der Bundesliga. Das Spiel wird noch brisanter durch die Geschichte von Thomas Tuchel. Er war einst Trainer bei Dortmund und hat dort den Pokal gewonnen, aber sein Abschied war nicht schön. Jetzt ist er Trainer beim FC Bayern, er hat in der Länderspielpause das Amt von Julian Nagelsmann übernommen und das war das Aufregerthema der Woche im Fußball. Gewinnt Tuchels neue Mannschaft nicht gegen seine alte, müssen sie in München auf einen Ausrutscher von Dortmund hoffen, um Meister zu werden. Sonst könnte es tatsächlich das erste Mal sein, dass der deutsche Meister nicht aus München kommt. So eine Situation hat es in der Bundesliga schon lange nicht mehr gegeben.

 

19.00 Uhr – Live auf DAZN**
Boxen: Matchroom Boxing – Main Event
Schwergewichtskampf aus London
Anthony Joshua vs. Jermaine Franklin
Matchroom Boxing – Main Card
Fabio Wardley vs. Michael Polite Coffie
Galal Yafai vs. Moises Calleros
Campbell Hatton vs. Louis Fielding
Austin Williams vs. River Wilson-Bent
aus der O2-Arena in London

Am Samstagabend findet ein hochkarätiger Schwergewichtskampf zwischen Anthony Joshua und Jermaine Franklin statt, der live auf DAZN übertragen wird. Joshua, der als Favorit ins Rennen geht, möchte nicht nur sportlich wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren, sondern auch sein Ansehen nach einem konfusen Auftritt in Saudi-Arabien wiederherstellen. Der Druck liegt auf ihm, einen überzeugenden und unzweifelhaften Sieg zu erringen, um in der Weltspitze des Boxens wieder wahrgenommen zu werden. Franklin hingegen gilt als Außenseiter, hat aber die Chance, von Joshuas psychischen Problemen der letzten Jahre zu profitieren und möglicherweise sogar einen Titelfight gegen Usyk oder Tyson Fury zu ergattern. Es verspricht ein spannendes Duell zu werden.

Verwandte Artikel:

Am Freitag, den 09. Juni 2023, gibt es eine Reihe von spannenden Sportveranstaltungen auf der ganzen Welt. Zuerst betritt die Professional Fighters League mit ihrer vierten regulären Saisonwoche die Bühne, die auf DAZN zu sehen ist. Währenddessen nähern wir uns in der NHL dem Höhepunkt der Saison mit dem dritten Spiel des Stanley Cup Final… Vom Stanley Cup Final bis zur Motorrad WM: Der Freitag im Sport (Sport im TV Freitag, 09.06.2023) weiterlesen

Am Mittwoch starten die Relegationsspiele zur 3. Liga live bei MagentaSport: Cottbus – Unterhaching ab 20.15 Uhr. Cottbus gegen Haching ist auch ein Trainer-Duell zwischen Pele Wollitz und Sandro Wagner. Der SSV Ulm, VfB Lübeck und Preußen Münster stehen für die 3. Liga-Saison 2023/24 als Aufsteiger aus den diversen Regionalligen fest – der letzte Klub… Trainer-Duell bei Relegation zur 3. Liga: Wollitz gegen Wagner weiterlesen

Endspiel in der Königsklasse zwischen Manchester City und Inter Mailand: Den krönenden Abschluss einer langen internationalen Fußballsaison überträgt das ZDF am Samstag, 10. Juni 2023, ab 20.25 Uhr aus dem Atatürk-Olympiastadion in Istanbul. Auch im Livestream auf sportstudio.de und in der ZDFmediathek ist das Finale zu sehen. Moderator Jochen Breyer führt durch den Fußballabend im… Manchester City trifft auf Inter Mailand: Das Finale der Königsklasse live im ZDF weiterlesen

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das erweiterte Team der deutschen Frauen-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland enthüllt. Das 24-köpfige Team, inklusive vier Torhüterinnen, wird von Kapitänin Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg angeführt, welche bereits 127 Länderspiele vorzuweisen hat. 20 der nominierten Spielerinnen waren Teil des Teams, das bei der EM im letzten Jahr… Frauen-Nationalmannschaft: Der Weg zur Weltmeisterschaft 2023 weiterlesen

Die ARD zeigt das Fußball-Länderspiel der Männer Polen – Deutschland am Freitag, 16. Juni 2023, ab 20:15 Uhr (Anstoß 20:45 Uhr) live im Ersten und in der ARD Mediathek. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist am 16. Juni auf den Tag genau sieben Jahre her, die Bilanz der deutschen Nationalelf mit nur einer Niederlage… ARD überträgt Polen – Deutschland: Fußball-Länderspiel im Ersten weiterlesen